PROLOG:
Γκρουπ #1: PROLOG
Γκρουπ #2: LEKTION 1 - 10
-
1
Lektion: 1 ARTIKEL
-
2
Lektion: 2 DAS “ALFABET“
-
3
Lektion: 3 - SUBJEKT / VERB / INFINITIV
-
4
Lektion: 4 - VERNEINUNG
-
5
Lektion: 5 - PRÄPOSITIONALE AUSDRÜCKE
-
6
Lektion: 6 - ZEITANGABE – ORTSANGABE
-
7
Lektion: 7 - OBJEKTE
-
8
Lektion: 8 - PERSONALPRONOMEN
-
9
Lektion: 9 - FRAGESÄTZE Διαβάστηκε
-
10
Lektion: 10 - BETONUNGSSÄTZE
Γκρουπ #3: LEKTION 11 - 20
-
1
Lektion: 11 FÄLLE - GENUS – SINGULAR - PLURAL - ARTIKELN
-
2
Lektion: 12 - NEBENSÄTZE
-
3
Lektion: 13 - HILFSVERBEN
-
4
Lektion: 14 - PARTIKELN
-
5
Lektion: 15
-
6
Lektion: 16 - IMPERATIV – IMPERATIVO
-
7
Lektion: 17 - POSSESSIVPRONOMEN
-
8
Lektion: 18 - NAHE ZUKUNFT
-
9
Lektion: 19 EL PRETÉRITO IMPERFECTO – IMPERFEKT
-
10
Lektion: 20 - SUBJUNKTIV - SUBJUNTIVO
Γκρουπ #4: LEKTION 21 - 30
-
1
Lektion: 21 UNREGELMAESSIGE BILDUNGEN DES SUBJUNKTIVS
-
2
Lektion: 22 ETEROPROSSOPIE - TAFTOPROSSOPIE
-
3
Lektion: 23 PERFEKT PRETÉRITO PERFECTO
-
4
Lektion: 24 PRÄPOSITIONALE AUSDRÜCKE
-
5
Lektion: 25 NOMINALE AUSDRÜCKE
-
6
Lektion: 26 INFINITIVSÄTZE
-
7
Lektion: 27 INFINITIVE UND PARTIZIPIEN
-
8
Lektion: 28 RELATIVE NEBENSÄTZE
-
9
Lektion: 29 SYNTAXREGEL DER SUBSTANTIVE
-
10
Lektion: 30 ETEROPROSSOPIE
Γκρουπ #5: LEKTION 31 - 40
-
1
Lektion: 40 INDIREKTE REDE - KONJUNKTIV 2
-
2
Lektion: 31 ETEROPROSSOPIE DER INFINITIVSÄTZE
-
3
Lektion: 32 REFLEXIVPRONOMEN
-
4
Lektion: 33 WÖRTER, DIE EINEN NEBENSATZ EINLEITEN
-
5
Lektion: 34 TEILVERNEINUNG
-
6
Lektion: 35 PARTIKELN
-
7
Lektion: 36 PASSIV BILDUNG
-
8
Lektion: 38 CONDICIONAL COMPUESTO
-
9
Lektion: 39 INFINITIVE